Őserdő túra

2025.09.27. 09:30 - 17:00

Bükki Nemzeti Park

5
Őserdő túra
Őserdő túra
Őserdő túra
Őserdő túra
Őserdő túra

A Magyar Nemzeti Parkok Hete (május 21-26.) alkalmából speciális túraajánlattal várjuk az érdeklődőket. A résztvevők a látványos túra közben megismerkedhetnek a természetes erdőképpel a fokozottan védett, csak szakvezetővel látogatható Őserdőben, ahol több mint kétszáz éve nem folyik gazdálkodás.

A túra útvonala: Bánya-hegyi elágazó - Három kő – Őserdő – Bánya-hegyi elágazó

Táv: 15 km, szintemelkedés: 500 m

Programvezető: Bartha Attila tájegységvezető (Nyugat-Bükki Tájegység)

Találkozás (buszmegálló és parkoló): Bánya-hegyi elágazó (Répáshuta közelében, térképen János-rét, a buszmegálló tábláján 'Bánkúti turistaház bejárati út').

GPS: N48.058713, E20.505412

https://maps.app.goo.gl/TbVZmnNyMzcyXHGw7

Megközelíthető közforgalmú úton gépkocsival és menetrend szerint közlekedő autóbusszal is Eger felől.


Kedvcsinálóként egy videó:

Bartha Attila
tájegységvezető
2025.09.27. 09:30 - 17:00

Vásárolja meg jegyét online!

2025.09.27. 09:30 - 17:00 Őserdő túra
Őserdő túrajegy
3 500 Ft/fő
Betelt

Kapcsolódó

2025/2 - Vorstellung /Laura/

2025/2 - Vorstellung /Laura/

2025.11.04. 12:54
Szia! Ich heiße Laura und bin 19 Jahre alt. Ich komme aus Hamm, einer Stadt im WestenDeutschlands in Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2025 absolvierte ich mein Abitur undbeschloss erstmal etwas anderes zu machen, bevor ich anfangen würde zu studieren. Ichwollte Reisen. Dann stieß ich auf kulturweit, bewarb mich und bekam zusammen mitMarah die Stelle im Bükk National Park vorgeschlagen. Direkt sagte ich zu. Und ja hier binich! Ich habe mich für diesen Naturfreiwilligendienst der UNESCO entschieden, da ich denMenschen vermitteln möchte, wie wichtig eigentlich Naturschutz ist, ich selber etwasNeues über die Natur lernen möchte und über mich hinaus wachsen möchte, in dem ichmeine Komfortzone verlasse. In meiner Freizeit verbrachte ich schon immer viel Zeit in derNatur, sei es für Wanderungen, Radtouren oder einfach im Garten. Daher bot sich einNaturfreiwillligendienst perfekt an.Hier in Ungarn war es erstmal eine große Umstellung: Plötzlich alleine in der ersteneigenen Wohnung wohnen, eine neue Sprache, ein neues Land. Dennoch meistern wir esgut und versuchen uns an der neuen Sprache. Wir lernen viele neue Menschen kennenund auch uns selbst begegnen wir nochmal von einer ganz anderen Seite in einemfremden Land, außerhalb der eigenen Komfortzone und auch in neuen Situationen mitHerausforderungen an denen wir wachsen. Die Arbeit im Bükk National Park ist vielfältig. Dreimal in der Woche arbeiten wir im Szeleta Park, dem Visitor Center in Miskolc undhaben auch schon unsere erste eigene Guided Tour gegeben. Perfekt um das Thema rundum den Naturschutz zu vermitteln. Wir lernen etwas über den Nationalpark, sein Direktoratund den Geopark. Aber auch über Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur.Außerdem wandern wir viel, waren bei einem Bird Catching Camp und helfen, wo es nurgeht. Zusätzlich zu unserer Arbeit im Bükk Nationalpark sind wir zweimal in der Woche ineinem Gymnasium und helfen den Schüler* innen Deutsch zu lernen.Ich werde ein Jahr hier in Ungarn verbringen und hoffe, dass diese Zeit mich weiterbringenwird, obwohl sie das bereits schon getan hat. Ich bin stolz, dass ich mich alleine auf diesesAbenteuer gewagt habe und freue mich auf die vielen neuen Erfahrungen, die wir hier inUngarn noch machen werden. Nach meinem ganzjährigen Aufenthalt möchte ichstudieren. Momentan interessiere ich mich für den Bereich Medien und ich werde meineZeit hier in Ungarn dafür nutzen, um mir im Klaren zu werden, was genau ich eigentlichnach meinem FSJ machen möchte. Bis dahin, bin ich aber erstmal weiterhin gespannt aufdie Zeit hier in Ungarn.In dem nachfolgenden Blog werden wir von unseren eigenen Erfahrungen und Eindrückenberichten und wir hoffen, dass wir euch diese etwas näher bringen können.Viel Spaß beim Lesen!
Tovább olvasom