Őserdő túra

2025.05.24. 09:30 - 17:00

Bükki Nemzeti Park

5
Őserdő túra
Őserdő túra
Őserdő túra
Őserdő túra
Őserdő túra

A Magyar Nemzeti Parkok Hete (május 21-26.) alkalmából speciális túraajánlattal várjuk az érdeklődőket. A résztvevők a látványos túra közben megismerkedhetnek a természetes erdőképpel a fokozottan védett, csak szakvezetővel látogatható Őserdőben, ahol több mint kétszáz éve nem folyik gazdálkodás.

A túra útvonala: Bánya-hegyi elágazó - Három kő – Őserdő – Bánya-hegyi elágazó

Táv: 15 km, szintemelkedés: 500 m

Programvezető: Bartha Attila tájegységvezető (Nyugat-Bükki Tájegység)

Találkozás (buszmegálló és parkoló): Bánya-hegyi elágazó (Répáshuta közelében, térképen János-rét, a buszmegálló tábláján 'Bánkúti turistaház bejárati út').

GPS: N48.058713, E20.505412

https://maps.app.goo.gl/TbVZmnNyMzcyXHGw7

Megközelíthető közforgalmú úton gépkocsival és menetrend szerint közlekedő autóbusszal is Eger felől.


Kedvcsinálóként egy videó:

Bartha Attila
tájegységvezető
2025.05.24. 09:30 - 17:00

Vásárolja meg jegyét online!

2025.05.24. 09:30 - 17:00 Őserdő túra
Őserdő túrajegy
3 500 Ft/fő
Betelt
2025.09.27. 09:30 - 17:00 Őserdő túra ősszel - 2025. szeptember 27.
25 hely elérhető
Őserdő túrajegy
3 500 Ft/fő

Kapcsolódó

3 Eine Tour zum Virgin-Forest in Szilvásvárad / A guided tour into the Virgin Forest in Szilvásvárad

3 Eine Tour zum Virgin-Forest in Szilvásvárad / A guided tour into the Virgin Forest in Szilvásvárad

2023.04.19. 14:15
MareiAn einem Samstagmorgen, dem 22. Oktober 2022, ging es früh los, um an einer ganz besonderen Wanderung teilnehmen zu können. Mit etwa dreißig Personen machten wir uns von Répáshuta zu Fuß auf den Weg zum sogenannten „Virgin-Forest“. Das bedeutet konkret, dass dieser Wald beziehungsweise ein bestimmtes Waldgebiet seit einer Zeitspanne von mehreren hundert Jahren nicht von Menschen berührt wurde. Dieses „nicht-Berühren“ ist natürlich nicht wortwörtlich zu nehmen, sondern meint, dass seit besagter Zeitspanne kein Mensch in das Wachstum und die Entwicklung dieses Waldgebietes eingegriffen hat. Die besondere Bedeutung eines Virgin-Forests liegt nicht nur in der Unberührtheit, sondern auch in der damit einhergehenden hohen Biodiversität. Nicht nur die Pflanzen selbst sind teilweise stark geschützt und selten, sie bieten auch Lebensraum für viele seltene tierische Spezies. Daher darf der Virgin-Forest im Bükk-Nationalpark nur auf speziellen Touren betreten werden, die von Ranger:innen geleitet werden, und ist zudem mit Schildern ausgewiesen sowie eingezäunt.Begleitet haben uns auf dieser Wanderung auch zwei weitere UNESCO-Naturfreiwillige aus dem Kiskunság Nationalpark, die dabei nicht nur den Virgin-Forest, sondern auch die Waldgebiete von Répáshuta, Nagyvisnyó und Felsőtárkány kennenlernen konnten. Besonders eindrucksvoll waren Karstformationen wie die Dolinen und der unterschiedlich geschichtete, für den Bükk charakteristische Kalkstein, auf die uns der Ranger Attila Bartha hinwies. Anschließend ging es für uns noch auf die sogenannte „Jüdische Wiese“. Diese erhielt ihren Namen durch ihren früheren jüdischen Besitzer und die ursprüngliche Nutzung als Marktplatz, auf dem vor allem viele jüdische Personen ihre Produkte angeboten haben. Heute ist diese Wiese ein strenges Naturschutzgebiet, das Besucher:innen auf eigene Faust betreten dürfen. Nach mehreren Stunden spannender Wanderung überraschte uns der Regen glücklicherweise erst auf den letzten Metern.
Tovább olvasom